Wie funktioniert der Einstieg mit ITIL?
Das ITIL Framework besteht aus fünf Stufen als Teil des Service-Lebenszyklus. Jede Stufe besteht aus einer Reihe von Prozessen oder Funktionen, die auf die IT-Organisationsstruktur abgestimmt sind. Unternehmen übernehmen einige dieser Prozesse, die für ihre Teams geeignet sind. Das ITIL Service Management ist daher flexibel in der Anwendung. Hier eine Aufstellung der Phasen des ITIL-Service-Lebenszyklus:
ITIL Service Strategy
Erleichtert Unternehmen die Festlegung von Geschäftszielen und die Entwicklung einer Strategie zur Erfüllung von Kundenanforderungen und -prioritäten.
Service Design
Beinhaltet die Gestaltung von Prozessen und Funktionen. Dies umfasst die Gestaltung von Servicemanagement-Prozessen, -Technologie, -Infrastruktur und -Produkten.
Service Transition
Konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung des aktuellen Service-Status bei gleichzeitiger Einführung neuer organisatorischer Änderungen. Damit wird sichergestellt, dass Risiken und Auswirkungen unter Kontrolle sind, so dass es keine Unterbrechungen der laufenden Services gibt.
Service Operation
Die Phase „Service Operation“ stellt sicher, dass die täglichen Betriebsaufgaben reibungslos ablaufen und ist für die Überwachung der Infrastruktur und der anwendungsbezogenen Services verantwortlich. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Anforderungen und Prioritäten der Kunden zu erfüllen.
Continual Service Improvement
Dies ist ein Teil der Qualitätsprüfung, die auf eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse in einzelnen Schritten abzielt. Dies geschieht während des gesamten Service-Lebenszyklus.