IT-Projektmanagement-Software: Fragen & Antworten
IT-Projektmanagement – was ist das?
Das IT-Projektmanagement befasst sich mit der Steuerung von komplexeren IT-Projekten in einem Unternehmen. Von der Planung und Ermittlung nötiger Assets bis hin zur Durchführung und dem Reporting werden dabei alle notwendigen Schritte kontrolliert. Die Koordination zwischen allen beteiligten Fachbereichen ist ebenfalls Bestandteil des IT-Projektmanagements.
Warum Projektmanagement-Software nutzen?
Komplexe IT-Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass viele verschiedene Stakeholder im Unternehmen beteiligt sind und eine Vielzahl an Teilaufgaben erledigt werden muss, um das Projekt erfolgreich innerhalb der vorgegebenen Zeit abschließen zu können.
Um die Fehleranfälligkeit des Projektes zu minimieren, die Effizienz zu steigern und letztendlich den gesamten Erfolg sicherzustellen, ist der Einsatz von IT-Projektmanagement-Software ein großer Vorteil. Die Projektmanagement-Software von Freshservice leistet viel mehr, als nur einen Überblick über Fristen und Termine zu geben: Dank Echtzeit-Dashboard, Aktivitätenprotokoll und IT Asset Management steuern Sie jederzeit souverän alle involvierten Parteien.
Welche Projektmanagement-Software ist die richtige?
Moderne Software für erfolgreiches IT-Projektmanagement sollte einige wichtige Kriterien erfüllen:
- Volle Kontrolle: Echtzeit-Informationen über die Bearbeitung von Tickets und den Projektstatus
- Fokus auf Einbindung und Kommunikation: Funktionen wie E-Mail-Integration, Markieren und Erwähnen von Teammitgliedern, etc.
- Passende Funktionalitäten: Angebot an Funktionen sollte weder zu gering, noch zu umfangreich für Ihre Anforderungen ausfallen
Ob die Projektmanagement-Software zu Ihrem Unternehmen passt, finden Sie am besten durch einen Anwendungstest heraus. Das Tool von Freshservice können Sie völlig unverbindlich testen!