ITIL-Änderungsmanagement
ITIL ist ein Rahmenwerk für ein effektives IT-Servicemanagement (ITSM), das Kunden und Unternehmen wirklichen Wert bringt. ITIL besteht aus verschiedenen Phasen und jede Phase besteht aus einer Reihe wichtiger Prozesse. ITIL-Änderungsmanagement ist ein Teil der Serviceüberführungsphase, die einen Prozessablauf zum Evaluieren, Planen und Ausrollen einer bestimmten Änderungsanfrage empfiehlt. Das Hauptziel des ITIL-Änderungsmanagements ist es, sicherzustellen, dass die Änderungsumsetzung nicht die laufenden Operationen beeinträchtigt. Der ITIL-Änderungsmanagementprozess fungiert als Torwächter, der jede Änderungsaufzeichnung erst autorisieren muss, bevor sie in die Release-Managementphase gelangt.
Der ITIL-Änderungsmanagementprozess umfasst fünf Phasen:
- Änderungsanfrage („Request for Change“ – RFC)
- Bewertung und Planung der Änderung
- Genehmigungen der Änderung
- Implementierung der Änderung
- Überprüfung nach der Implementierung