Verbessern und verbinden Sie Ihr IT-Support-System mit sozialem Networking
Das soziale IT-Management von Freshservice eröffnet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die Kommunikation zu verbessern, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Es bietet Ihnen verschiedene Medien zur Überwachung Ihrer internen und externen Social-Media-Software direkt über Ihren Service Desk. Bringen Sie Ihre IT und Ihre Fachbereiche mit Hilfe besserer Kommunikation zusammen, um ein gesundes Arbeitsklima und einen reibungslosen Arbeitsablauf zu schaffen. Soziale IT-Kollaboration konzentriert sich auf die Schaffung von sozialen Netzwerken und den Aufbau von Teamarbeit ohne geographische und fachliche Grenzen. So richten Sie ein wesentlich effektiveres und effizienteres Kommunikationssystems innerhalb der IT ein, ebenso wie zwischen der IT und den Fachbereichen, den IT-Mitarbeitern und den Endbenutzern. Dies wirkt wahre Wunder für Ihr ITSM und verbessert die Kundenerfahrung über die IT-Organisation und eine Servicebereitstellung über einen sozialen Kanal für Kundeninteraktionen.
Früher wurde Wissen offline weitergegeben. Informationen und Lösungen wurden über Ihren Schreibtisch an den Ratsuchenden weitergegeben. Heute hat die moderne Technik nicht nur unser persönliches, sondern auch unser berufliches Leben auf eine Stufe befördert. Schließen Sie Kommunikationslücken mit verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten wie Chats, Foren, sozialen Netzwerken und durch das Teilen von Wissensdatenbanken. Auf Unternehmensebene werden Ihre Agenten nicht immer verfügbar sein und gleichzeitig werden bei den Endbenutzern viele triviale Probleme auftauchen. Die Lösung dieser Probleme ist wichtig, zugleich muss aber die Zeit effizient genutzt und die Kosten gesenkt werden. Hier spielt die soziale IT-Unterstützung eine wesentliche Rolle. Stellen Sie an der operativen Front eine Plattform zur Verfügung und lassen Sie die Endbenutzer helfen, indem sie ihre Fragen teilen und lösen. Bauen Sie ein starkes Netzwerk auf, in dem Endanwender mit IT-Betriebsteams interagieren und verschiedene Abteilungen aktiv zusammenarbeiten.